Simon Bahlmann von ReGolfed: Warum Lakeballs ein Gamechanger sind

Golfball im Wasserhindernis
[ WERBEHINWEIS | Unsere Artikel enthalten Werbung ]

Golf spielen kann ganz schön ins Geld gehen – besonders, wenn man häufiger einen Ball im Wald, im Rough oder im nächsten Wasserhindernis versenkt. Immer mehr Golfer greifen deshalb zu sogenannten Lakeballs: gebrauchten, hochwertig aufbereiteten Golfbällen, die deutlich günstiger sind – ohne dass man auf Spielgefühl oder Performance verzichten muss.

Ein Unternehmen, das sich in diesem Markt mit seinem Online-Shop einen Namen gemacht hat, ist ReGolfed. Grund genug, einmal nachzufragen, wie das genau funktioniert und worauf du beim Kauf achten solltest. Dafür habe ich mit Simon Bahlmann, Mitgründer von ReGolfed, gesprochen.

ReGolfed – warum sollte man sich den Namen merken?

ReGolfed hat sich auf die professionelle Aufbereitung gebrauchter Golfbälle spezialisiert. Das Unternehmen gibt Golfbällen ein zweites Leben – und sorgt damit nicht nur für einen besseren Preis, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit im Golfsport. Golfer können hochwertige Markenbälle spielen, ohne jedes Mal tief in die Tasche greifen zu müssen.

👉 Zum Shop: Jetzt Lakeballs bei ReGolfed entdecken

Regolfed Mitgründer Simon Bahlmann vor einem Wasserhindernis auf dem Golfplatz
Simon Bahlmann, Mitgründer von Regolfed.com

Interview: 5 Fragen an Simon Bahlmann von ReGolfed

1. Simon, für alle, die ReGolfed noch nicht kennen: Was genau macht ihr und wie seid ihr auf die Idee gekommen?

ReGolfed steht für ressourcenschonendes Golfen mit maximaler Qualität. Wir arbeiten vorrangig mit professionellen Tauchern zusammen, von denen wir aus Wasserhindernissen geborgene Golfbälle abnehmen, sortieren sie, reinigen sie professionell, prüfen sie auf Qualität und verkaufen sie anschließend wieder zu einem deutlich günstigeren Preis. Die Idee kam, weil wir selbst leidenschaftliche Golfer sind – und jeder kennt das Gefühl, wenn man gerade einen neuen Pro V1 spielt und der erste Schlag direkt im Wasser landet. Wir wollten eine Lösung, die Golfern Qualität bietet, ohne ein schlechtes Gefühl beim Verlust zu haben – sowohl preislich als auch nachhaltig. Meine eigene Erfahrung ist, dass man mit Lakeballs, gerade wegen dem geringeren Kostenfaktor, einfach befreiter aufspielen kann.

2. Viele Golfer sind skeptisch: Spielen Lakeballs sich wirklich genauso gut wie neue Golfbälle?

Die kurze Antwort: Ja, definitiv – wenn man hochwertige Lakeballs kauft. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Ballkategorien, deswegen sortieren wir in Qualitätsstufen wie AAAA, AAA, AA etc. Die Top-Klasse unterscheidet sich im Spielverhalten oft kaum von einem neuen Ball. Distanz, Spin, Flugkurve – das ist alles absolut solide. Das zeigen Gespräche mit sehr ambitionierten Golfern, die häufig angaben, auf Trainingsrunden gerne hochwertige Lakeballs zu spielen. Unsere Premium-Lakeballs liefern eine Performance, die Spieler erwarten.

3. Wie nachhaltig ist das Ganze wirklich?

Moderne Golfbälle bestehen aus mehreren fest miteinander verbundenen Schichten aus Gummi und robusten Kunststoffen (z. B. Urethan, Surlyn). Weil dieser Materialmix schwer trennbar ist und viele Teile sich nicht einschmelzen lassen, können Golfbälle praktisch kaum sinnvoll recycelt werden. Viele Golfer wissen gar nicht, dass ein Golfball bis zu 1.000 Jahre braucht, bis er vollständig abgebaut ist. Und da jedes Jahr weltweit hunderte Millionen Golfbälle verloren gehen, hat das einen enormen ökologischen Fußabdruck. Mit der Wiederverwendung als Lakeballs verlängern wir nicht nur den Lebenszyklus der Bälle, sondern verhindern auch, dass neue Golfbälle in dieser Menge produziert werden müssen. Für uns ist das ein echter Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Golf.

4. Welche Ballmarken und Qualitätsstufen findet man bei euch am häufigsten?

Die beliebtesten Marken sind wenig überraschend Titleist Pro V1 und TaylorMade TP5 – klassische Tourbälle, auf die viele ambitionierte Golfer setzen. Aber auch Spieler mit höherem Handicap finden bei uns Bälle, die ihnen mehr Fehlerverzeihung bieten. Durch die Qualitätsstufen kann jeder selbst entscheiden, wie viel er sparen möchte und welche Qualität er spielen will. Manche möchten fast neue Bälle, andere suchen einfach ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. In Zukunft werden wir auch neue Produktpakete zusammenstellen, die dann auf dedizierte Bedürfnisse wie Preis und Qualität oder den Spieltyp zugeschnitten sind.

5. Worauf sollten Golfer beim Kauf von Lakeballs besonders achten?

Wichtig ist, nicht irgendwo irgendwelche Lakeballs zu kaufen, weil es riesige qualitative Unterschiede gibt. Der wichtigste Punkt ist eine seriöse Auswahl und Qualitätsprüfung. Achte auf klare Kategorien, Transparenz und Bewertungen. Und wenn du gewisse Modelle bevorzugst, lohnt es sich, zu checken, ob der Anbieter auf bestimmte Premium-Bälle spezialisiert ist – wie wir bei ReGolfed.

Titleist Pro V1 Golfbälle von Regolfed in einem Paket auf dem Tisch
Lakeballs von Regolfed bieten ca. 70% Preisvorteil zu neuen Golfbällen

Was macht Lakeballs so interessant für Golfer?

ReGolfed bietet hochwertige Lakeballs zum kleinen Preis. Wenn du Golfbälle spielst, die 40–60 % weniger kosten, verschiebt sich deine mentale Haltung beim Spiel enorm. Ein Hybrid ins Wasser? Klar ärgerlich, aber kein Grund, den Score oder die Stimmung komplett zu ruinieren. Dazu kommt:

Preis-Leistung: Tour-Bälle für deutlich weniger Geld
Nachhaltigkeit: Ressourcenschonend, Müllreduzierung, weniger Neuproduktion
Performance: Hohe Qualitätsstufen spielen sich sehr nah am Neuzustand

Fazit: Lakeballs sind längst nicht nur etwas für Einsteiger

Was früher manchmal den Ruf von „gebrauchte Bälle“ hatte, ist heute zu einer echten Alternative geworden – vor allem für Spieler, die hohe Qualität und Nachhaltigkeit verbinden möchten. Und wenn man mit einem Premium-Tourball spielt, der nur einen Bruchteil kostet, macht die nächste Golfrunde gleich doppelt Spaß.

ReGolfed Gutscheincode

Wer sich selbst überzeugen möchte, findet bei Regolfed eine große Auswahl und mit dem Gutscheincode GOLF1 gibt es bei Bestellung über den folgenden Button sogar 10 % Rabatt auf den gesamten Warenkorb.

Jetzt Lakeballs bei ReGolfed entdecken

Anzeige